Connexion Emploi Logo
Die deutsch-französische Jobbörse
Für Kandidaten
Für Unternehmen
Französisch Fr
Deutsch De
Englisch En
Lebenslauf hochladen
Startseite Stellenangebote Karriereratgeber Virtuelle Jobmessen Netzwerk Registrieren / Anmelden
 

Suchergebnisse

Leben und arbeiten in Frankreich oder Deutschland: Vergleich

Manch ein Arbeitnehmer liebäugelt schon lange mit Frankreich. Die Mentalität, das Lebensgefühl, die lockere Struktur und nicht zuletzt das Essen sind gute Gründe, die eine Arbeitskraft nach Frankreich ziehen können. Positive Jobaussichten und die bessere Familienpolitik machen dies zusätzlich attraktiv, ganz besonders für weibliche Arbeitnehmer. Der deutschen Arbeitswelt den Rücken zu kehren beziehungsweise sich mit dem deutschen Abschluss in Frankreich zu bewerben, ist jedoch ein entscheidender Schritt, der eine gewisse Richtung einschlägt und deshalb wohl überlegt sein will.

Worauf Personaler in Frankreich im Lebenslauf genau achten

Lediglich sechs Sekunden können über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Solange befasst sich, laut der amerikanischen Studie Eye-Tracking, ein Personaler im Durchschnitt mit einem (Online-)Lebenslauf. Das Prinzip kann man durchaus auch auf Bewerbungsverfahren in Frankreich übertragen. Wir geben Ihnen ein paar Hinweise, wie Sie die Aufmerksamkeit auf Ihren französischen Lebenslauf lenken können und teilen Ihnen mit, was in diesen ersten 6 Sekunden beim Durchlesen einer Bewerbung wirklich passiert.

Essensgutscheine für Mitarbeiter in Frankreich aushändigen: Bedingungen

Wie sieht es mit dem Mittagessen in Frankreich aus? Im Allgemeinen dauert es mindestens zwanzig Minuten, häufig aber sogar länger als eine Stunde! Die so genannten titres-restaurant sind die Grundlage dieser französischen Essenstradition.

So heben Sie Ihre Französischkenntnisse in der Bewerbung hervor

Sie möchten in Deutschland oder Frankreich arbeiten und müssen Ihre Sprachkenntnisse in Ihrer Bewerbung nachweisen? Natürlich ist es zunächst einmal wichtig, die Sprache gut zu beherrschen. Dann gilt es, Ihre Französischkenntnisse im Lebenslauf deutlich in den Vordergrund zu stellen, auch um sich von den Mitbewerbern abzuheben. Wir verraten Ihnen wie Sie Recruiter und Unternehmen auf Ihre Sprachkenntnisse aufmerksam machen können.

Der anonyme Lebenslauf in Frankreich & Deutschland: Pro und Contra

Der anonyme Lebenslauf wurde in Frankreich im Jahr 2004 mit dem Ziel eingeführt, Bewerber einzig und allein anhand ihrer beruflichen Fähigkeiten zu bewerten und um eine eventuelle Diskriminierung im Bewerbungsprozess zu vermeiden. Ist die anonyme Bewerbung wirklich sinnvoll und inwiefern hat sie sich in beiden Ländern durchgesetzt? Hier eine kleine Retrospektive und ein Blick nach Deutschland.

Lebenslauf in Frankreich: Wie viele Seiten sind erlaubt?

Der Lebenslauf gilt als zentrales Element einer Bewerbung, in welchem insbesondere ausführliche Informationen zum Werdegang des Kandidaten erwartet werden. Verglichen mit einem deutschen Lebenslauf, der auch mal zwei bis drei Seiten lang sein kann, gilt der französische Lebenslauf dagegen als umso besser gelungen, wenn er lediglich auf eine DIN A4 Seite passt. Hier sind unsere Tipps, um einen erfolgreichen CV für eine Bewerbung in Frankreich zu verfassen.

Sprachkenntnisse im französischen Lebenslauf angeben: Tipps

Die Angaben zu den vorhandenen Fremdsprachenkenntnissen dürfen in keinem Lebenslauf fehlen. Wir verraten Ihnen wie Sie Ihr Sprachniveau in einem französischen Lebenslauf hervorheben und welche gängigen Begriffe verwendet werden.

Der französische Lebenslauf für Quereinsteiger: 5 Tipps

Je nach Branche können Bewerbungen in Frankreich unterschiedlich aussehen. Wir gehen im Folgenden auf den Lebenslauf einer Sozialarbeiterin, die sich gerne beruflich verändern möchte, näher ein. Dabei analysieren wir ihre Bewerbung und geben 5 Tipps, um einen französischen Lebenslauf für einen Quereinstieg zu optimieren.

Die 5 wichtigsten Soft-Skills für einen Job in Frankreich

Die Soft-Skills, auch Verhaltens- und soziale Kompetenzen genannt, werden - laut einer Studie der nationalen Arbeitsvermittlung in Frankreich (France Travail) - im Vergleich zu den fachlichen und technischen Fähigkeiten der Bewerber bei den französischen Arbeitgebern als wichtiger angesehen. Wir stellen Ihnen die meistgefragten Soft-Skills für die Jobsuche in Frankreich vor.

Rückerstattung von Fahrt- und Umzugskosten in Frankreich

Leben und arbeiten in Frankreich: Für rund 100 000 deutsche Staatsbürger ist das bereits der Fall. Einen Job in Frankreich zu finden, impliziert allerdings auch einen Umzug zu organisieren, um Deutschland zu verlassen, und dabei können einige Kosten anfallen. In welchem Maße französische Arbeitgeber finanzielle Unterstützung anbieten können, erklären wir Ihnen detailliert.

‹ Vorherige 33 34 35 36 37 38 39 40 41 ... Nächste ›
 
Cookies auf dieser Website
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung , um mehr Informationen über unseren Umgang mit Daten zu erhalten. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Vous pouvez maintenant ajouter Connexion Emploi à votre écran d'accueil
Charta_der_vielfalt_fr
 
© 2025 Eureo Holding SAS HTML5 Powered
Partner Kontakt Impressum Über uns Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen