Gewerkschaften spielen sowohl in Frankreich als auch in Deutschland eine wichtige Rolle in der Arbeitswelt. Trotz gemeinsamer Ziele wie dem Schutz von Arbeitnehmerrechten unterscheiden sich ihre Strukturen, Strategien und Einflussmöglichkeiten deutlich. Wir vergleichen die wichtigsten Merkmale beider Gewerkschaftssysteme und beleuchten ihre Wirkung auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische Wirtschaft
Gewerkschaften in Frankreich und Deutschland im Vergleich

Der Mangel an Pflegefachkräften in Deutschland bringt viele Einrichtungen an ihre Grenzen. Eine zunehmend gefragte Lösung ist die Vermittlung von französischsprachigem Pflegepersonal aus Frankreich. Wir erklären Ihnen auf welchen Portalen Sie französischsprachiges Pflegepersonal finden und wie Sie Krankenschwestern und -pfleger in Frankreich einstellen können.

Unternehmen auf deutsch-französischer Mitarbeitersuche | Die Personalsuche in Frankreich und Deutschland | Recruiting und Personalsuche in Frankreich
Pflegepersonal aus Frankreich finden und einstellen: Leitfaden

Damit Sie Ihren Urlaub frühzeitig planen können, haben wir für Sie die gesetzlichen, französischen Feiertage nach Regionen für 2025, mögliche Brückentage sowie den Kalender der Schulferien in Frankreich für 2024/2025 und 2025/2026 aufgelistet. Zusätzlich erklären wir Ihnen worauf Sie beim Urlaubsanspruch nach französischem Arbeitsrecht achten müssen.

Urlaub, Ferien und Arbeitszeiten in Frankreich | Das Familiensystem und die Heirat in Frankreich
Feiertage und Schulferien in Frankreich 2025 / 2026

Lyon und Auvergne-Rhône-Alpes zählen zu den wirtschaftlich stärksten Gebieten Frankreichs. Die Region überzeugt mit hoher Lebensqualität, einer starken Industriebasis und prosperierenden Technologie- und Forschungssektoren. Erfahren Sie mehr zu den größten Arbeitgebern der Region, den Karrieremöglichkeiten für deutschsprachige Bewerber, den dort ansässigen deutschen Firmen sowie zu den Jobportalen und Networking-Möglichkeiten in Auvergne-Rhône-Alpes.

Praktika und Ausbildungen in Frankreich | Unternehmen auf deutsch-französischer Mitarbeitersuche | Nach Frankreich auswandern
Leben und arbeiten in Lyon und Auvergne-Rhône-Alpes

Im französischen Berufsalltag zählt nicht nur, was Sie sagen – sondern auch, wie und wann. Doch was tun, wenn man ständig unterbrochen wird?

Ob im Meeting, im Bürogespräch oder bei einer Präsentation: Unterbrechungen sind nicht nur frustrierend, sie können auch Ihre Autorität untergraben. Lernen Sie, wie Sie sich Gehör verschaffen, ohne Konflikte zu provozieren – mit einfachen, wirkungsvollen Sätzen.

Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld
Kommunikation in Frankreich: Was tun, wenn Kollegen Sie ständig unterbrechen?

In der Zusammenarbeit mit französischen Kollegen zählt nicht nur, was man sagt, sondern vor allem wie man es sagt. Ein einfaches „Nein“ kann schnell als unhöflich oder abweisend wahrgenommen werden – besonders im sensiblen beruflichen Kontext. Wer auf Französisch höflich ablehnen will, braucht Feingefühl, die richtigen Worte und ein Gespür für Kulturunterschiede.Erfahren Sie, wie Sie auf Französisch respektvoll, diplomatisch und professionell Nein sagen – und dabei das gute Verhältnis zu Ihrem Kollegen bewahren.**

Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld
Nein sagen im französischen Berufsalltag: Tipps für höfliche Absagen

Deutsch-französische Firmen sind bedeutende Akteure der europäischen Wirtschaft und bei Bewerbern sehr gefragt. Sie vereinen die Stärken beider Länder und schaffen attraktive Arbeitsplätze. Wir nennen Ihnen einige Beispiele dieser erfolgreichen deutsch-französischen Zusammenarbeit und verraten Ihnen, warum diese Arbeitgeber einen solch hohen Stellenwert genießen.

Unternehmen auf deutsch-französischer Mitarbeitersuche | Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische Wirtschaft
Deutsch-französische Unternehmen bei Bewerbern sehr beliebt

Frankreich und Deutschland sind geografisch und wirtschaftlich eng verbunden. Laut der Bundeszentrale für politische Bildung umfasst diese Beziehung Investitionen, Handel und Firmenpräsenz im Nachbarland. Zahlreiche Berufstätige arbeiten demnach täglich in einem bilingualen Umfeld. Um in diesem Kontext jedoch professionell und erfolgreich agieren zu können, bedarf es spezifischer sprachlicher Schlüsselkompetenzen. Doch wie genau sehen diese Kompetenzen aus und wie kann man sie erlernen?

Die französische Sprache lernen | Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld
Deutsch und Französisch im Beruf: So wichtig sind Sprachen

Die Arbeitslosenversicherung in Frankreich, bekannt als Assurance chômage, spielt eine zentrale Rolle im sozialen Sicherungssystem des Landes. Sie bietet Arbeitnehmern, die unfreiwillig arbeitslos werden, finanzielle Unterstützung und fördert ihre Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Hier ist ein Überblick zu den Anspruchsvoraussetzungen und aktuellen französischen Reformen bezüglich der Arbeitslosenversicherung.

Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Die verschiedenen Versicherungen in Frankreich
Arbeitslosenversicherung in Frankreich: Anspruch, Leistungen & Reformen

Nach Monaco ziehen und das sonnige Leben an der Côte d'Azur genießen mitsamt den Steuervorteilen? Darüber nachzudenken, könnte sich lohnen. Denn das Fürstentum Monaco, seine Steuervorteile, seine Vollbeschäftigung und seine florierende Wirtschaft zieht viele ausländische Arbeitskräfte an. Die wirtschaftliche Dynamik des Landes führt dazu, dass in monegassischen Unternehmen immer wieder neue Arbeitsplätze entstehen. Wir zeigen Ihnen einige Vorteile und erklären, worauf Sie achten sollten.

Leben in Frankreich | Die Jobsuche in Frankreich | Nach Frankreich auswandern
Leben und arbeiten in Monaco: Anforderungen, Jobs, Gehälter
 
 
Cookies auf dieser Website
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung , um mehr Informationen über unseren Umgang mit Daten zu erhalten. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.