Um Ihre Karriere in einem französischen Umfeld erfolgreich voranzutreiben, ist es äußerst wichtig sich vorab über die zahlreichen kulturellen Unterschiede in Bezug auf das Land und dessen Einwohner zu informieren. Man bewirbt sich in Frankreich anders als in Deutschland.
Mit Hilfe unseres Karriereratgebers werden Sie wissen wie man einen Lebenslauf und ein Bewerbungsanschreiben in französischer Sprache verfasst, welche Regeln bei einem Bewerbungsgespräch in Frankreich gelten und allgemein wie man sich als Deutschsprachiger in Frankreich verhält.
Der Automobilsektor in Frankreich gilt, wie in Deutschland, als Schlüsselindustrie und ist einer der größten der Welt. Die französische Automobilindustrie hat sich rasant entwickelt und ist zu einem der wichtigsten Industriezweige des 20. Jahrhunderts geworden. Sie ist ein wichtiger Sektor der französischen Wirtschaft, die 16 % des Umsatzes der französischen verarbeitenden Industrie ausmacht. Im Jahr 2020 wurden jedoch rund 1,65 Millionen neue Pkw auf die Straße gebracht, gegenüber 2,2 Millionen im Jahr 2019. Die sich ändernden Verbraucherbedürfnisse und die Forderung nach ökologischer Verantwortung zwingen die Akteure dieses Sektors zu einem Umdenken in Sachen Mobilität.
Die Jobsuche in Frankreich | Unternehmen auf deutsch-französischer Mitarbeitersuche | Berufe im Bereich Ingenieurwesen / Technik | Der Karrierewechsel in FrankreichDas Home Office ist im Zuge der Pandemie für viele Arbeitnehmer zum festen Bestandteil des Arbeitsalltags geworden. Vorteile bestehen vor allem in der freien Zeiteinteilung und einer attraktiven Work-Life-Balance, denn lediglich ein Computer sowie eine stabile Internetverbindung werden zum Arbeiten benötigt.
Die Jobsuche in Frankreich | Der Karrierewechsel in FrankreichFür viele Angestellte verlegte sich der Arbeitsplatz aufgrund der sanitären Krise vom Open Space ins heimische Büro. Vorteile beim Arbeiten im Home Office sind unter anderem der Wegfall von Anfahrtszeiten, die Nähe zur Familie sowie die Freiheit, den Arbeitsort auch außerhalb des häuslichen Schreibtischs zu verlegen. Sowohl in Frankreich als auch in Deutschland wurden Anpassungen und Änderungen bezüglich der Arbeit auf Distanz vorgenommen. Welche diese sind und was es rechtlich zu beachten gibt, haben wir für Sie einmal genau unter die Lupe genommen.
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Das Arbeitsrecht in FrankreichSie haben sich dazu entschlossen, in Frankreich nach einem Job zu suchen und fragen sich nun, welche Region die besten Möglichkeiten in Ihrem Beruf bietet? Wir teilen Ihnen mit, wo Sie sich über den regionalen Arbeitsmarkt in Frankreich informieren können.
Die Jobsuche in Frankreich | Der deutsch-französische ArbeitsmarktDeutschland und Frankreich erwirtschaften gemeinsam mehr als ein Drittel des BIP der Europäischen Union (EU) und die Hälfte des Bruttoinlandsprodukts der Eurozone laut Deutscher Vertretung in Frankreich. Deutschland stellt demnach den Wirtschaftspartner Nummer eins Frankreichs dar. Doch auch wenn beide Länder wirtschaftlich eng miteinander verbunden sind, lassen sich einige kulturelle Unterschiede vorfinden. Wir geben Ihnen einige nützliche Hinweise für einen erfolgreichen Geschäftsabschluss mit Franzosen.
Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld | Die deutsch-französische WirtschaftWeltweit sind im Schnitt zwei Drittel aller Arbeitnehmer bereit im Ausland zu arbeiten. Laut der Studie Decoding Global Talent, die die Boston Consulting Group gemeinsam mit der Stellenbörse StepStone durchgeführt hat, bilden die Deutschen eine Ausnahme: von ihnen würde etwa die Hälfte für eine Arbeitsstelle in ein anderes Land ziehen. Bei dieser Untersuchung zum Thema Mobilität wurden rund 200.000 Angestellte in 189 Ländern befragt.
Nach Frankreich auswandern | Der deutsch-französische ArbeitsmarktNeben der Wahl des Arbeitsplatzes spielt natürlich auch der Arbeitsort eine wichtige Rolle bei der Jobsuche in Frankreich. Dabei ist es für Deutsche manchmal gar nicht so einfach, die vielen verschiedenen Gegebenheiten in den Regionen Frankreichs zu durchschauen. Daher bieten wir Ihnen eine Übersicht über die Attraktivität der französischen Regionen in Bezug auf Lebensqualität und Wirtschaft.
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische Wirtschaft | Leben in FrankreichNur ein klein wenig die Wahrheit verschönern für den Traumjob... Immer wieder stoßen französische Personaler auf frisierte Lebensläufe in Bewerbungen. Sei es nur eine kleine Lüge, wie die zusätzliche Fortbildung, oder aber auch größere Unwahrheiten, bei denen der Besitz von universitären Diplomen vorgegaukelt wird. Täuschungen in Lebensläufen sind ein Thema, vor dem Arbeitgeber nicht die Augen verschließen sollten.
Der französische LebenslaufSie haben vor einigen Tagen Ihre französische Bewerbung versendet, bis dato allerdings noch keine Antwort erhalten und denken, dass diese vom Unternehmen nicht berücksichtigt wurde? Das Warten auf die Rückmeldung zur eigenen Kandidatur kann ganz schön nervenaufreibend sein, da man schließlich nicht weiß, was im Personalbüro einer Firma gerade vor sich geht und in welchem Stadium sich das Bewerbungsverfahren befindet. Eine europaweite Studie der Personalvermittlungsagentur Robert Half bringt etwas Licht ins Dunkel.
Die Jobsuche in Frankreich | Das Bewerbungsgespräch in FrankreichDeutsche haben oft Schwierigkeiten mit dem französischen Kommunikationsstil und sind es in der Regel gewohnt, im Gespräch alle relevanten Informationen klar und deutlich auszudrücken. Franzosen neigen dagegen eher zu einem eher impliziten Sprachverhalten, was bedeutet, dass sie nur die wichtigsten Inhalte mitteilen, so dass sich der Gesprächspartner alle weiteren Informationen wohl oder übel aus dem Zusammenhang ableiten muss. Dennoch können diese verwirrenden Gesprächssituationen ganz leicht vermieden werden. Hierfür geben wir Ihnen einen kurzen Überblick wichtiger Kompetenzen, die beim Job in einem internationalen Team die Kommunikation erleichtern.
Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld