Connexion Emploi Logo
Die deutsch-französische Jobbörse
Für Kandidaten
Für Unternehmen
Französisch Fr
Deutsch De
Englisch En
Lebenslauf hochladen
Startseite Stellenangebote Karriereratgeber Virtuelle Jobmessen Netzwerk Registrieren / Anmelden
 

Suchergebnisse

Interview mit SLS Kunststoffprofile: Suche nach französischsprachigen Mitarbeitern in der Pfalz

Olivier Geslin von Connexion-Emploi hat Herrn Jonas Böshans, aus der Abteilung Einkauf und Purchase von SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG, einige Fragen gestellt.

5 gute Gründe, die für ein Leben in Frankreich sprechen

Ich bin Deutsche, habe in Frankreich studiert und gearbeitet und habe daher beschlossen, eine unendliche Liste von Gründen zu erstellen, warum man in dieses Land ziehen sollte. Sie bestärkt mich jeden Tag wieder in meiner Entscheidung, die ich vor einigen Jahren getroffen habe. In diesem Artikel werde ich nicht nur vom Studium und der Arbeitswelt erzählen, sondern auch vom Familienleben, der Beziehung zum Essen, dem Reisen, der Kultur und ganz allgemein dem Lebensrhythmus, der hier geführt wird. Kurz gesagt: all die Dinge, für die ich mein Leben als deutsche Auswanderin in Frankreich lieben gelernt habe!

Arbeiten unter Druck in Frankreich: Tipps gegen Stress im Job

Das Leben in Frankreich ist immer schnelllebiger und immer mehr von Hektik und Stress geprägt. Gerade im Job äußert sich das in veränderten Ansprüchen: die von Arbeitgebern gesetzte Messlatte an ihre Mitarbeiter scheint immer höher zu sein. Doch wie sehen die derzeitigen Trends im Berufsleben aus und welche Auswirkungen haben diese eigentlich auf die Menschen?

10 beliebte Benefits und Vorteile bei Mitarbeitern in Frankreich

Viele Unternehmen in Frankreich setzen Anreize ein, aber auch Sozialleistungen, um ihre Mitarbeiter zu motivieren und Talente anzuziehen. In dieser Top 10 der Vorteile, die zur Mitarbeitermotivation gewährt werden sollten, haben wir die "Belohnungen" aufgeführt, die Mitarbeitern und Bewerbern besonders gefallen. Diese Vergünstigungen können je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit der Arbeitnehmer, dem Tarifvertrag des CE/CSE oder auch nach dem Budget für soziale Aktivitäten ausgehandelt werden.

Interview mit Mister Spex: Suche nach französischsprachigen Mitarbeitern in Berlin

Olivier Geslin von Connexion-Emploi hat die Personalabteilung von Mister Spex zum Gespräch getroffen. Eine gute Gelegenheit, etwas über dieses deutsch-französische Start-Up-Unternehmen mit Sitz in Berlin zu erfahren und seine deutschen und französischen Mitarbeiter kennenzulernen.

Mitarbeiter in Frankreich einstellen: wichtige Infos für Arbeitgeber

Sie möchten sich gern mit Ihrem Unternehmen in Frankreich niederlassen und planen die Einstellung neuer Mitarbeiter. Aber was müssen Sie beachten? Welche Arbeitsverträge gibt es in Frankreich und welche Gehälter? Wir haben einige wichtige Informationen für Sie zusammengestellt, was Sie als Unternehmer arbeits- und sozialrechtlich in Frankreich beachten sollten.

10 Tipps um Bewerber in Frankreich per Stellenanzeige zu finden

Eine gut verfasste Stellenbeschreibung hat zwei Funktionen: zum einen muss sie die geeignetsten Profile ansprechen und dazu bringen, sich zu bewerben, zum anderen muss sie aber auch die Kandidaten, deren Profil nicht auf die ausgeschriebene Stelle passt, von einer Bewerbung abhalten. Damit diese "natürliche Auslese" funktioniert, ist es wichtig für Sie, die spezifischen Bedürfnisse deutsch-französischer Kandidaten zu kennen.

Mangel an qualifiziertem Personal in Frankreich: die Hauptgründe

Laut einer Studie des Personaldienstleisters Randstad ist es für deutsche und französische Unternehmen problematisch genügend qualifiziertes Personal zu finden. Insbesondere in Frankreich erscheint die Lage noch problematischer. Im Rahmen dieser Studie stellte sich heraus, dass zwei von drei befragten Arbeitgebern Schwierigkeiten haben, geeignete Mitarbeiter einzustellen, häufig mangels ausreichender Kompetenzen.

"Karriere in einem deutsch-französischen Umfeld oder in Frankreich realisieren" Aylin, spezialisiert in der mehrsprachigen Kommunikation

"Deutsch-französischer Lebensweg" ist eine Rubrik, in der Sie die Gesichter und Eindrücke von Franzosen, Französischsprachigen, Deutschen und Deutschsprachigen entdecken können, die sich entschieden haben, ihre Koffer in Frankreich oder Deutschland zu packen - vorübergehend oder für immer! Es ist auch eine Gelegenheit, Städte und ihre Regionen aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken. Diese Woche unterhielt sich Olivier mit Aylin.

"Die Sprache ist wichtig um Brücken zu bauen" Sevinç, Jurastudentin mit einer französischen Licence & Maîtrise en Droit

"Deutsch-französischer Lebensweg" ist eine Rubrik, in der Sie die Gesichter und Eindrücke von Franzosen, Französischsprachigen, Deutschen und Deutschsprachigen entdecken können, die sich entschieden haben, ihre Koffer in Frankreich oder Deutschland zu packen - vorübergehend oder für immer! Es ist auch eine Gelegenheit, Städte und ihre Regionen aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken. Diese Woche unterhielt sich Olivier mit Sevinç.

‹ Vorherige 38 39 40 41 42 43 44 45 46 ... Nächste ›
 
Cookies auf dieser Website
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung , um mehr Informationen über unseren Umgang mit Daten zu erhalten. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Vous pouvez maintenant ajouter Connexion Emploi à votre écran d'accueil
Charta_der_vielfalt_fr
 
© 2025 Eureo Holding SAS HTML5 Powered
Partner Kontakt Impressum Über uns Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen