Back to results page
Apply now

Company
Goethe-InstitutPlace(s)
ParisReference
CE0642OGMitarbeiter/in für Gehaltsabrechnung und Personalverwaltung, Paris
Permanent
Secretariat, law, HR, education, translation, Finance, controlling, accounting, audit
Offer archived at 06/01/2020
Goethe-Institut
Das Goethe-Institut steht für die Vielfalt aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion, ihrem Geschlecht, ihrer Weltanschauung, ihrer Behinderung und ihrer sexuellen Identität. Das Goethe-Institut strebt ein ausgewogenes Verhältnis der Geschlechter auf allen Hierarchieebenen und in allen Besoldungsgruppen an.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n engagierte/-n Kollegen/-in.
Aufgabengebiet
- Gehaltsabrechnung für alle Goethe-Institute in Frankreich nach örtlichem Vergütungsschema bzw. teilweise deutschem TVöD inkl. Pflege der virtuellen Personaldatenbank (Software Opsidium) und Erstellung der Gehaltsbelege für die Buchhaltung
- Anmeldungen der Mitarbeiter*innen der Goethe-Institute in Frankreich bei den französischen Sozialkassen. Monatliche Erklärung der DSN (Steuern und Sozialabgaben)
- Anmeldung der Künstler und Referenten bei den französischen Künstlersozialkassen (z.B. GUSO)
- Personalverwaltung, Erstellung von Einstellungsunterlagen und Vertragsmustern in Abstimmung mit der Verwaltungsleitung, Pflege der Personalakten des Goethe-Instituts Paris
- Mitwirkung bei der Einhaltung des Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrechts in Frankreich
- Personalkostencontrolling und Erstellung von Personalkostenübersichten in Excel. Unterstützung bei der Erstellung von Statistiken und Berichten (zum Beispiel für die jährlichen Gehaltsverhandlungen)
- Unterstützung der Verwaltungsleitung bei Recherchen mit Bezug zum Personalwesen und der Organisation von internen Arbeitsabläufen am Institut
Anforderungen
- Fachausbildung im Bereich Gehaltsabrechnung/ Personalverwaltung oder einschlägige Berufserfahrung
- Sehr gute Controllingkenntnisse oder Bereitschaft sich in dieses Thema einzuarbeiten
- Kenntnisse der Anmeldeprozesse bei französischen Sozialkassen (u.a. URSSAF und GUSO) von Vorteil
- Kenntnisse der Vorschriften des deutschen TVöDs von Vorteil
- Sehr gute Arbeitsorganisation und hohe Belastbarkeit
- Hohe soziale Kompetenz, Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Bewahrung strikter Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen, personenbezogenen Daten
- Bereitschaft, sich in die Strukturen und spezifischen Controlling- und Softwaresysteme des Goethe-Instituts einzuarbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse
- Souveräne Beherrschung der gängigen Bürosoftware (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) sowie Internetkompetenz. Kenntnisse der Software „Opsidium“ von Vorteil, aber nicht zwingend
Bewerben
Offer archived at 06/01/2020
These jobs might also interest you:

