Zweisprachige/r (deutsch-französisch) Kulturassistent/in, Berlin

Institut français de Berlin

Postulez maintenant Retour
Retour aux résultats

Lieu(x)

Allemagne, Berlin
Postulez maintenant

Zweisprachige/r (deutsch-französisch) Kulturassistent/in, Berlin

Secrétariat, Droit, RH, Enseignement, Traduction
Offre archivée le 30/08/2011
 

Institut français de Berlin

L’Institut français d’Allemagne (IFA), regroupe 11 antennes en Allemagne, réparties sur l’ensemble du territoire allemand et pilotées par une direction fédérale. Par son action culturelle et pédagogique, ce réseau complète le maillage des relations scolaires, universitaires, scientifiques, économiques, politiques et consulaires entre la France et l’Allemagne, et contribue ainsi de manière significative à la diffusion de la langue française et de la culture française et francophone. L’Institut français d’Allemagne est rattaché au Service de coopération et d’action culturelle de l’ambassade de France en Allemagne (SCAC), sous l’autorité du Conseiller culturel également directeur de l’Institut français d’Allemagne. L’Institut français d’Allemagne est composé de 160 agents.

Das Büro für Bildende Künste des Institut français Deutschland sucht zum 1. September 2011 eine/n zweisprachige/n (deutsch-französisch) KulturassistentIn für eine Elternzeitvertretung.

  • Arbeitsort : Institut français, Berlin
  • Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) - befristeter Arbeitsvertrag (für 1 Jahr, verlängerbar in Abhängigkeit zur Länge der Erziehungszeit) )
  • Gehalt: 1976,57 Euros brutto (13. Monatsgehalt)
  • Position: Assistent/In des Leiters des Büros für Bildende Künste / ProjektkoordinatorIn

Das Büro für Bildende Künste fördert die französische Kunstszene in Deutschland im Bereich der bildenden Kunst. Es hat die Aufgabe, die deutschen Akteure der Kunstwelt (in Institutionen und auf dem Kunstmarkt) auf die zeitgenössische französische Kunst aufmerksam zu machen.

Zu diesem Zweck organisiert das Büro für Bildende Künste Projekte, an denen sowohl Akteure des deutschen Kunstmarktes als auch von deutschen Institutionen teilnehmen. Das Büro für Bildende Künste unterstützt außerdem deutsche Institutionen bei der Umsetzung innovativer Projekte, an denen französische Künstler beteiligt sind oder bei Projekten, die eine Verbindung mit der französischen Kunstszene herstellen (Biennalen, Museen, Kunsthallen, Kunstvereine, unabhängige Initiativen...). Außerdem berät das Büro französische Künstler und Fachleute der Kunstwelt bei der Ausführung von Projekten in Deutschland, sowie deutsche Fachleute, die Verbindung mit französischen Partnern aufbauen wollen.

Zu den Kompetenzbereichen des Büros gehören außerdem die Bereiche Architektur, Design und Mode.

Aufgaben

  • Unterstützung des Leiters des Büros bei all seinen Aufgaben
  • Organisation des Büros (Verwaltung und Logistik), Leitung eines Teams von ein bis zwei Praktikanten (je nach Projekt), Betreuung der internen und externen Planungsabläufe (diverse Partnerprojekte), Betreuung der Kommunikation (Webseite, Newsletter etc.)
  • Beteiligung an allen Projekten des Büros unter der Leitung des Verantwortlichen des Büros für Bildende Künste
  • Erstellen der Verträge für die Projektförderung, Betreuung der verwaltungstechnischen und buchhalterischen Aspekte
  • Organisation von Reisen für Fachleuten nach Deutschland und Frankreich (Verträge, Logistik, Empfang vor Ort)
  • Koordination und Betreuung der Projekte des Büros: Betreuung und Koordination der Partner (bei manchen Projekten bis zu 30 französische und deutsche Partner); Koordination der verschiedenen Projektbeteiligten : Presseagenturen, Grafiker, Herausgeber, Galeristen, Künstler, Institutionen (je nach Art des Projektes)
  • Bertreuung der Kommunikation der verschiedenen Projekte (Pressemitteilungen, Versand, Press relations)
  • logistische Koordination (Transport, Ausstellungsaufbau)
  • Budgetmanagement der Projekte
  • Themenbezogene Recherchen, Beobachtung der Kunstszene, Beitrag zu Redeelementen

Anforderungsprofil

  • zweisprachig deutsch-französisch, gute Englischkenntnisse
  • Studium: Abschluss in Kulturmanagement und/oder Kunstgeschichte mit Spezialisierung zeitgenössische Kunst
  • Berufserfahrung: zwei bis drei Jahre Berufserfahrung in einer Institution oder auf dem Kunstmarkt. und/oder im Bereich internationale Beziehungen und besonders im Bereich deutsch-französische Beziehungen

Weitere Vorraussetzungen

  • Begabung im schriftlichen Bereich
  • Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit, Anpassungsfähigkeit, Organisationstalent, ausgeprägtes Interesse für zeitgenössische Kunst

Postuler

Offre archivée le 30/08/2011

 
Germany map

Ces postes pourraient également vous intéresser :


Peter Riegel Weinimport GmbH

EuroSkyPark GmbH

SVB Spezialversand für Yacht- und Bootszubehör GmbH

Onlineprinters GmbH