Connexion Emploi Logo
Die deutsch-französische Jobbörse
Für Kandidaten
Für Unternehmen
Französisch Fr
Deutsch De
Englisch En
Lebenslauf hochladen
Startseite Stellenangebote Karriereratgeber Virtuelle Jobmessen Netzwerk Registrieren / Anmelden
 

Suchergebnisse

Checkliste für Ihre Gesundheit: Alles, was Sie vor Ihrem Umzug nach Frankreich erledigen sollten

Wer sich entscheidet, nach Frankreich zu ziehen, sei es für eine neue berufliche Herausforderung oder um sich dort dauerhaft niederzulassen, sollte sich gut auf das französische Gesundheitssystem vorbereiten. Eine sorgfältige Planung im Vorfeld kann mögliche Überraschungen vermeiden und den Übergang erleichtern. In diesem Artikel finden Sie eine Checkliste mit den wichtigsten Gesundheitsmaßnahmen, die vor Ihrer Abreise zu berücksichtigen sind: von der Anmeldung bei der Krankenversicherung bis hin zur Vorbereitung der erforderlichen Gesundheitsdokumente. So können Sie sicherstellen, dass Sie und Ihre Familie in Frankreich gut versorgt sind.

Onboarding-Automatisierung in Frankreich: Tipps für Arbeitgeber

Automatisiertes Onboarding neuer Mitarbeiter setzt sich auch in Frankreich immer mehr durch. Dadurch werden die HR-Abteilungen entlastet und neuen Arbeitnehmern wird ein transparenter und gut strukturierter Einstieg in den Job ermöglicht. Aber was ist eigentlich das Besondere an einer Onboarding-Automatisierung und wie können Unternehmen diese einführen? Wir zeigen Ihnen wie sich Automatisierungen auch in Frankreich problemlos individuell anpassen lassen.

Arbeitsrecht für Arbeitgeber in Frankreich: Was Sie wissen sollten

Das französische Arbeitsrecht ist für seine Komplexität und den starken Schutz der Arbeitnehmerrechte bekannt. Für Unternehmen, die in Frankreich tätig sind oder dort expandieren möchten, ist ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen zwingend erforderlich. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Aspekte, um rechtliche Risiken zu minimieren und eine reibungslose Personalverwaltung in Frankreich sicherzustellen.

Eva und die Liebe zur Normandie: Warum sie der Hektik von Paris entkommen ist

Eva hatte genug. Fünf Jahre in Paris, die Stadt der Lichter, hatten sie erschöpft: der endlose Verkehr, der allgegenwärtige Lärm und der unaufhörliche Stress. Doch ein Neuanfang wartete in der Normandie, und ein spontaner Besuch in der Manche veränderte alles. Was als Flucht aus der Hektik begann, entwickelte sich zu einer echten Liebesgeschichte. Cherbourg wurde ihr neues Zuhause, ein Ort, an dem sie als Webdesignerin nicht nur arbeiten, sondern auch aufatmen konnte. Hier erlebte sie den perfekten Mix: den Komfort einer Stadt, die Ruhe des Landes und eine Lebensqualität, die sie nie für möglich gehalten hätte. Willkommen in Evas Geschichte – dem Abenteuer, der Hektik zu entkommen und das Leben neu zu entdecken.

Recht auf Arbeitslosengeld in Frankreich: Wie lange wird meine Unterstützung gezahlt?

Marcus, ein 35-jähriger Softwareentwickler aus Berlin, hätte nie gedacht, dass er sich mit dem Thema Arbeitslosengeld auseinandersetzen müsste. Fünf Jahre lang hatte er in Frankreich eine stabile Karriere aufgebaut, doch nach einer unerwarteten Kündigung steht er nun vor einer neuen Herausforderung: Wie lange wird ihm France Travail finanzielle Unterstützung leisten, und was bedeutet die kürzlich eingeführte Reform für seine Zukunft? In einer Zeit voller Unsicherheiten sucht Marcus Antworten auf eine Frage, die viele Menschen bewegt: Wie lange kann ich auf mein Arbeitslosengeld zählen?

Berufseinsteiger in Frankreich: Das Schulranking beeinflusst weiterhin das Gehalt

Der Einstieg ins Berufsleben ist für junge Absolventen in Frankreich oft von großen Gehaltsunterschieden geprägt, die stark vom Rang ihrer Hochschule abhängen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Prestige einer Business School oder einer Ingenieurhochschule einen erheblichen Einfluss auf die Vergütung hat. Während Top-Absolventen renommierter Institutionen attraktive Einstiegsgehälter erzielen, müssen sich Absolventen weniger bekannter Schulen mit geringeren Beträgen zufriedengeben. In einem Arbeitsmarkt, der durch steigende Gehaltsforderungen, Inflation und einen starken Wettbewerb um Talente geprägt ist, bleibt die Frage: Wie gerecht ist dieses System, und wird der Wert von außerschulischen Kompetenzen ausreichend berücksichtigt?

Jahresgespräch in Frankreich: Welche Fragen Mitarbeiter stellen sollten

Ein Jahresgespräch in Frankreich ist ein entscheidender Moment, um über Ihre berufliche Leistung, Ihre Ziele und Ihre Zukunftsperspektiven zu sprechen. Doch für deutsche Arbeitnehmer, die in einem französischen Unternehmen arbeiten, kann dieser Austausch eine Herausforderung sein, da die Kommunikationsstile und Erwartungen zwischen den beiden Ländern oft stark variieren. Eine gute Vorbereitung und das Verständnis der kulturellen Unterschiede sind der Schlüssel, um das Beste aus diesem Gespräch herauszuholen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Fragen Sie stellen sollten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und Ihre berufliche Entwicklung gezielt voranzutreiben.

Einstellung und Rekrutierung von Managern in Frankreich: 5 Tipps

Connexion-Emploi begleitet das deutsch-französische Personalberatungsunternehmen Eurojob-Consulting bei der Suche nach Mitarbeitern und Führungskräften in Frankreich und Deutschland. Denn bei dieser Suche kommt es nicht nur auf die gesuchten Sprachkenntnisse an, sondern auch auf verschiedene andere Fähigkeiten. Damit Sie für Ihr Unternehmen wirklich die passende Person finden, haben wir einige Punkte aufgelistet.

Gesundheits-Check für Frankreich: So bereiten Sie sich optimal vor, um sicher zu leben und zu arbeiten

Das Leben und Arbeiten in Frankreich ist ein Traum vieler Menschen, aber bevor Sie diesen Schritt wagen, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich – besonders, wenn es um Ihre Gesundheit geht. Frankreich ist bekannt für sein exzellentes Gesundheitssystem, doch es gibt wichtige Dinge, die Sie wissen müssen, um im Alltag gut abgesichert zu sein. Ein umfassender Gesundheits-Check vor der Abreise, die richtige Krankenversicherung und der aktuelle Impfstatus sind entscheidend, um Probleme zu vermeiden. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie beachten sollten, um gesund und sicher in Frankreich durchzustarten.

„Wie viel verdienst du?“ – Warum die Gehaltsfrage in Frankreich tabu ist

Als Petra vor zehn Jahren aus München nach Bordeaux zog, um in Frankreich im Marketingbereich zu arbeiten, ahnte sie bereits, dass der Kulturwechsel einige Herausforderungen mit sich bringen würde. Doch dass das Thema Geld und Gehalt in Frankreich so sensibel ist, überraschte sie. In Deutschland war es für sie selbstverständlich, offen über Gehälter zu sprechen, sei es mit Kollegen, Freunden oder im familiären Kreis. In Frankreich jedoch schien das Thema regelrecht tabu zu sein – und das brachte sie öfter in ungewohnte Situationen.

‹ Vorherige 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... Nächste ›
 
Cookies auf dieser Website
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung , um mehr Informationen über unseren Umgang mit Daten zu erhalten. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Vous pouvez maintenant ajouter Connexion Emploi à votre écran d'accueil
Charta_der_vielfalt_fr
 
© 2025 Eureo Holding SAS HTML5 Powered
Partner Kontakt Impressum Über uns Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen