Connexion Emploi Logo
Die deutsch-französische Jobbörse
Für Kandidaten
Für Unternehmen
Französisch Fr
Deutsch De
Englisch En
Lebenslauf hochladen
Startseite Stellenangebote Karriereratgeber Virtuelle Jobmessen Netzwerk Registrieren / Anmelden
 

Suchergebnisse

Bewerbung in Frankreich 2025: Formulierungsbeispiele für ein französisches Anschreiben

Neben dem Lebenslauf (CV) ist Ihr Bewerbungsanschreiben (lettre de motivation) der wichtigste Faktor, damit Unternehmen und Recruiter in Frankreich Interesse an Ihrer Person bekommen, mit Ihnen Kontakt aufnehmen und Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Aber natürlich existieren in jeder Sprache verschiedene formale Vorgaben, die man kennen sollte, um auch in der Fremdsprache mit seinem Motivationsschreiben bei der Jobsuche punkten zu können.

Jobs für Deutsche in Frankreich 2025: Regionen, Branchen, Firmen

Wie entwickelt sich in diesem Jahr der Arbeitsmarkt in Frankreich und was sollten deutsche Bewerber bei der Suche nach vakanten Stellen in Frankreich beachten? Wir zeigen Ihnen die Perspektiven für Deutschsprachige auf dem französischen Arbeitsmarkt.

Gehalt als Buchhalter in Frankreich 2025

Französische Arbeitnehmer sprechen nicht gern über das eigene Einkommen, und insbesondere nach einer langjährigen Beschäftigung in einem Unternehmen ist es schwierig, seinen Lohn richtig einzuschätzen. In Frankreich spielen vor allem die Region, in welcher man arbeitet sowie die Brutto-Netto-Berechnung eine wichtige Rolle. Wir erläutern Ihnen in tabellarischer Form nach welchen Kriterien das Gehalt eines Buchhalters in Frankreich berechnet wird.

Vermögen und Einkommen in Frankreich & Deutschland: Vergleich

Das Vermögen und Einkommen der Bevölkerung sind zentrale Indikatoren für die wirtschaftliche und soziale Lage eines Landes. Hier haben einen detaillierten Vergleich zwischen Frankreich und Deutschland angestellt, basierend auf aktuellen Daten aus unterschiedlichen Quellen.

Erfolgreich Feedback an Vorgesetzte in Frankreich geben: 5 wertvolle Tipps

In einem internationalen Arbeitsumfeld kann es herausfordernd sein, sich mit kulturellen Unterschieden auseinanderzusetzen, besonders, wenn es um Feedback an Vorgesetzte geht. In Frankreich ist die Feedbackkultur häufig weniger direkt als in Deutschland, und dies erfordert eine angepasste Vorgehensweise. Viele französische Unternehmen legen Wert auf Hierarchien und auf eine respektvolle Kommunikation. Daher ist es wichtig, sich gut vorzubereiten und den richtigen Ton zu treffen, um sicherzustellen, dass das Feedback konstruktiv und wirkungsvoll ist. Hier sind fünf hilfreiche Tipps, wie Sie Ihrem Vorgesetzten in Frankreich erfolgreich Feedback geben können.

20 französische Redewendungen, die im beruflichen Kontext missverstanden werden können

In einem internationalen Arbeitsumfeld ist eine präzise und korrekte Kommunikation entscheidend für den beruflichen Erfolg. Besonders die französische Sprache birgt für deutschsprachige Arbeitnehmer viele Stolperfallen: Missverständnisse, kulturelle Fauxpas oder ungewollt unhöfliche Formulierungen können den Arbeitsalltag erschweren und Beziehungen zu Kollegen belasten. Um diese Hürden zu überwinden und professionell aufzutreten, ist es wichtig, häufige Sprachfehler zu erkennen und gezielt zu vermeiden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Ausdrücke vor, die im französischen Arbeitskontext besonders heikel sind, und geben praktische Erklärungen, um peinliche Situationen zu vermeiden. Seien Sie vorbereitet – Ihre französischen Kollegen werden es zu schätzen wissen!

Warum die Babypause in Frankreich ein Tabu ist

Die Babypause ist ein bedeutender Bestandteil der Familienpolitik und beeinflusst sowohl die berufliche als auch die private Lebensrealität von Eltern. In Frankreich jedoch gilt die Babypause im Gegensatz zu Deutschland oft als Tabuthema. Wir untersuchen die kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Gründe hinter dieser Tabuisierung in Frankreich und vergleichen sie mit der Situation in Deutschland und der EU.

Krankenversicherung in der Schweiz: Tipps für deutsche Expats

Die Schweiz bietet zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten für deutsche Fachkräfte, weist jedoch einige lokale Besonderheiten auf, die Sie kennen sollten. Insbesondere im Bereich der Krankenversicherung müssen sich Auswanderer mit den spezifischen Aspekten des örtlichen Gesundheitssystems vertraut machen, welches für alle dauerhaft ansässigen Personen obligatorisch ist. Hier sind die möglichen Optionen für die Krankenversicherung von Arbeitnehmern in der Schweiz, um Ihnen dabei zu helfen, die richtige Wahl für Ihre Sozialversicherung zu treffen.

Arbeiten in der Schweiz: Tipps für Ihre Bewerbung und Jobsuche

Der Arbeitsmarkt in der Schweiz bietet großartige Karrierechancen, dennoch kann die Vielzahl an lokalen Plattformen für manche überwältigend wirken. Wir erklären Ihnen worauf Sie bei Ihrer Jobsuche in der Schweiz achten sollten, zusätzlich geben wir Ihnen Tipps für Ihre Bewerbung und verraten Ihnen dabei die nützlichsten Plattformen, um schnell an Ihren Traumjob zu gelangen.

Beschäftigung von Menschen mit Behinderung in Frankreich: Unternehmen bleiben hinter den Erwartungen zurück

Die Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt bleibt in Frankreich eine große Herausforderung, trotz gesetzlicher Verpflichtungen wie der 6 %-Quote seit 1987. Während einige Unternehmen vorbildliche Maßnahmen ergreifen, hinkt ein Großteil hinterher, und die Arbeitslosenquote in dieser Bevölkerungsgruppe ist weiterhin fast doppelt so hoch wie die der Allgemeinheit. Warum gelingt die Umsetzung der Inklusion so schleppend? Welche Vorurteile stehen im Weg, und welche Lösungen gibt es, um diese Barrieren zu überwinden? Dieser Artikel beleuchtet die aktuelle Situation, zeigt Herausforderungen auf und gibt Einblicke in erfolgreiche Strategien, die andere inspirieren könnten.

‹ Vorherige 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... Nächste ›
 
Cookies auf dieser Website
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung , um mehr Informationen über unseren Umgang mit Daten zu erhalten. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Vous pouvez maintenant ajouter Connexion Emploi à votre écran d'accueil
Charta_der_vielfalt_fr
 
© 2025 Eureo Holding SAS HTML5 Powered
Partner Kontakt Impressum Über uns Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen