Deutschland und Frankreich verbindet eine der engsten wirtschaftlichen Partnerschaften weltweit. Seit Jahrzehnten sind beide Länder nicht nur politische Schwergewichte in der Europäischen Union, sondern auch füreinander die wichtigsten Handelspartner. Diese besondere Beziehung ist ein zentraler Pfeiler des europäischen Binnenmarktes und der wirtschaftlichen Stabilität Europas.
Der Vaterschaftsurlaub in Frankreich wurde 2021 grundlegend reformiert und zählt heute zu den fortschrittlichsten Regelungen in Europa. Väter haben seither Anspruch auf insgesamt 25 Tage bezahlten Urlaub nach der Geburt eines Kindes, zusätzlich zu den drei Tagen gesetzlichem Sonderurlaub. Ein Teil davon ist verpflichtend, was die Rolle des Vaters in den ersten Lebenstagen des Kindes stärken soll und ein wichtiges Signal für mehr Gleichstellung setzt.
Auch in Frankreich ist die Krankenversicherung Pflicht. Mit Beginn einer Anstellung meldet der Arbeitgeber den Arbeitnehmer automatisch bei der staatlichen Versicherung an. Trotz des scheinbar einfachen Systems gibt es einige bürokratische Hürden. Welche das sind und wie sich Deutsche in Frankreich versichern, erfahren Sie hier.
Sie sind auf der Suche nach einem spannenden Job im Ausland? Rouen – die charmante Hauptstadt der Normandie – bietet deutschen Fachkräftenhervorragende Karrierechancen.Ob im IT-Sektor, im Gesundheitswesen oder in der Industrie: Die Nachfrage nach qualifizierten, mehrsprachigen Bewerbern steigt rasant. Erfahren Sie hier, warum sich ein beruflicher Neustart in Rouen lohnt, welche Berufe besonders gefragt sind – und wie Sie sich erfolgreich bewerben.
In einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt ist kontinuierliche Weiterbildung längst kein "Extra" mehr, sondern ein zentraler Bestandteil der eigenen Beschäftigungsfähigkeit. Digitalisierung, demografischer Wandel und neue Anforderungen durch Technologie und Nachhaltigkeit verändern Berufsbilder und Qualifikationsprofile tiefgreifend - grenzüberschreitend. Wir erklären welche Möglichkeiten an Weiterbildungen Frankreich bietet und inwiefern die Formation continue zu einem beruflichen Neustart führen können.
Der Schulanfang in Frankreich markiert die Rückkehr der Schüler und Lehrer in die Klassenzimmer, meist Anfang September. Bei der berühmten Rentrée scolaire handelt es nicht ausschließlich um die Wiederaufnahme des Lehrbetriebes, sondern auch Arbeitnehmer und Arbeitgeber kehren an ihren Arbeitsplatz zurück. Was historisch hinter der Rentrée steckt und weshalb diese mehr als nur den Schulanfang in Frankreich repräsentiert, haben wir für Sie zusammengefasst.
Rund 9.000 Deutsche studieren derzeit in Frankreich – als Vollzeitstudierende oder im Rahmen von Austauschprogrammen wie Erasmus+. Trotz europaweiter Studienabschlüsse gibt es Unterschiede zwischen deutschen und französischen Hochschulen. Wir erklären Ihnen wie die Immatrikulation in Frankreich abläuft und welche finanziellen Hilfen möglich sind.
Unsere deutsch-französische Jobbörse Connexion-Emploi ist spezialisiert auf die Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Frankreich, Deutschland, Belgien, Luxemburg, Österreich und in der Schweiz, für Bewerber mit Deutsch- und/oder Französischkenntnissen. Wenn Sie die französische Sprache fließend beherrschen, können Sie sich aber auch an andere Jobportale in Frankreich wenden. Hier ist ein Überblick der wichtigsten allgemeinen, lokalen oder spezialisierten französischen Jobboards.
Ohne sie würde die digitale Welt nicht funktionieren: Software-Entwickler, System-Admins, Experten für Online-Sicherheit, Web-Developer und viele andere. Der Mangel an IT-Spezialisten in Frankreich ist inzwischen unübersehbar. Man sollte also schnellstmöglich die guten Kandidaten herauspicken, bevor es die lokale, französische Konkurrenz tut. Hier unsere 9 Tipps für ein erfolgreiches Recruiting im IT-Sektor.
Paris: die Stadt der Lichter ist nicht nur ein Magnet für Touristen, sondern auch ein Hotspot für Berufstätige aus aller Welt. Der Arbeitsmarkt boomt und Unternehmen suchen dringend nach qualifizierten Fachkräften in verschiedenen Branchen. Wer heute in Paris arbeiten möchte, findet beste Chancen vorausgesetzt, er kennt die Berufe, die besonders gefragt sind.