Der deutsch-französische Kultursektor spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des kulturellen Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern. Institutionen wie das Goethe-Institut tragen wesentlich dazu bei, die deutsche Sprache und Kultur in Frankreich zu verbreiten und die bilateralen Beziehungen zu stärken. Mit einem breiten Angebot an Sprachkursen, kulturellen Veranstaltungen und internationalen Kooperationen bietet das Goethe-Institut zahlreiche Karrieremöglichkeiten für Fachkräfte mit interkulturellen Kompetenzen. Wer sich für eine Karriere im deutsch-französischen Kultursektor interessiert, findet hier ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Perspektiven.
Frankreich ist bekannt für seine reiche Kultur, seine kulinarischen Highlights und seine malerischen Landschaften – doch wie sieht es mit den Gehältern aus? Wenn Sie in Frankreich arbeiten möchten, fragen Sie sich sicherlich, was ein gutes Nettogehalt ist und wie weit es reicht, um ein komfortables Leben zu führen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das durchschnittliche Lohnniveau, die Lebenshaltungskosten und die Faktoren, die ein attraktives Gehalt ausmachen.
Lilly, eine frischgebackene Berlinerin in Frankreich, dachte, der schwierigste Teil ihres neuen Jobs in einer Start-up in Nantes wäre das Arbeiten auf Französisch. Doch sie hatte nicht mit der echten Herausforderung gerechnet: die bretonischen Namen ihrer Kollegen! Von Loïc bis Gwenaëlle – Lillys Zunge stolperte mehr als einmal. Doch mit Humor und ein paar cleveren Tricks meisterte sie auch dieses Abenteuer.
Die Probezeit in Frankreich spielt eine entscheidende Rolle für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, um das Arbeitsverhältnis zu testen. Doch welche Kündigungsfristen gelten in dieser Phase, und ist eine Verlängerung möglich? Wir haben die gesetzlichen Regelungen, Fristen und Besonderheiten der Probezeit nach französischem Arbeitsrecht für Sie zusammengefasst.
In Frankreich arbeiten hört sich für viele erstmal gut an, doch wie sieht es mit den Verdienstmöglichkeiten aus? Gibt es Berufsgruppen, die dort besser bezahlt werden als in Deutschland? Oder die Möglichkeit, im bisherigen Gehaltsbereich zu bleiben, wenn man dort arbeiten möchte? Wir haben einige Berufsgruppen unter die Lupe genommen und stellen Ihnen vor, was dort so zu erwarten ist.
Es ist nicht einfach, die Pflege von Angehörigen mit einer Vollzeittätigkeit zu vereinbaren. Die steigende Lebenserwartung und der zunehmende Pflegebedarf machen diesen Balanceakt zwischen Arbeit und Pflege zu einem zentralen Thema für die Gesellschaft und Arbeitswelt. Wir beleuchten die gesetzlichen Rahmenbedingungen, staatliche Hilfen sowie praktische Lösungen, um Ihren Angehörigen in Frankreich Hilfe zu leisten.
In Frankreich gekündigt zu werden, kann für ausländische Fachkräfte eine große Herausforderung darstellen. Trotz strenger Arbeitsgesetze und Kündigungsschutzregelungen sind betriebsbedingte Entlassungen keine Seltenheit. Die Unsicherheit, die mit dem Verlust des Arbeitsplatzes einhergeht, ist oft schwer zu bewältigen – besonders für erfahrene Fachkräfte wie Ulrich, 33 Jahre alt aus Heidelberg, der nach 20 Jahren in einem renommierten französischen Unternehmen plötzlich vor dem Nichts stand. In diesem Artikel teilen wir Ulrichs Erfahrungen, seine Herausforderungen und die Strategien, mit denen er seinen beruflichen Neustart in Frankreich erfolgreich gemeistert hat.
Frankreich beheimatet einige der besten Arbeitgeber Europas, die mit exzellenten Karrierechancen und erstklassigen Arbeitsbedingungen überzeugen. Wir stellen Ihnen die 25 führenden Großunternehmen in Frankreich vor, die Ihre Karriere fördern, sowie die 15 besten französischen Arbeitgeber des Jahres 2025, die Maßstäbe in Mitarbeiterzufriedenheit setzen.
Über 5 000 Mitarbeiter sind in 1 000 französischen Unternehmen der Videospielindustrie tätig. Weltweit gesehen spielen vor allem zwei französische Unternehmen eine wichtige Rolle, da sie international zu den wichtigsten Videospiel-Unternehmen gehören. Vor zwei Jahren befanden sich über 1200 Spiele in der Produktion! Trotz eines weltweiten, vorübergehenden Einstellungsstopps, sind die Aussichten im Jahr 2025 positiv.
Wo sind die Arbeitsbedingungen besser: in Frankreich oder in Deutschland? Wir haben zu diesem Thema eine Umfrage durchgeführt, an welcher über 1000 deutsche und französische Arbeitnehmer teilgenommen haben.