Connexion Emploi Logo
Die deutsch-französische Jobbörse
Für Kandidaten
Für Unternehmen
Französisch Fr
Deutsch De
Englisch En
Lebenslauf hochladen
Startseite Stellenangebote Karriereratgeber Virtuelle Jobmessen Netzwerk Registrieren / Anmelden
 

Suchergebnisse

Studieren in Frankreich mit Erasmus: Claras Erfahrungsbericht und wertvolle Tipps

Clara, 23 Jahre alt und Studentin aus Berlin, hat sich für einen Erasmus-Aufenthalt in Toulouse entschieden. In diesem Artikel teilt sie ihre Erfahrungen, von der Planung bis hin zu ihren ersten Wochen in Frankreich. Du erfährst, welche Herausforderungen sie meistern musste, wie sie sich auf den Aufenthalt vorbereitet hat und welche Tipps sie zukünftigen Erasmus-Studierenden mit auf den Weg gibt. Ob es um die Sprachbarriere, die Finanzplanung oder das Leben in einer neuen Stadt geht – Claras Geschichte bietet wertvolle Einblicke, die dir helfen werden, dein eigenes Erasmus-Abenteuer in Frankreich erfolgreich zu gestalten.

Geschäftliche E-Mails in Frankreich: Die beliebtesten Fehler

Umgangssprache, Abkürzungen, Rechtschreibfehler: schlecht formulierte und hastig geschriebene E-Mails sind ein Ärgernis für den Empfänger, und nicht selten landen sie unverzüglich im Papierkorb. Die französischen Grundregeln zu beachten ist dabei gar nicht schwer und schlicht eine Sache des Anstands. Wir zeigen Ihnen anhand von negativen Beispielen, wie Sie die beliebtesten Schreib- und Tippfehler in Frankreich vermeiden können.

So lösen Sie Konflikte mit Ihren französischen Arbeitskollegen

Einem Ihrer Kollegen unterläuft ein Fehler und Sie würden ihn gerne darauf ansprechen? Konflikte am Arbeitsplatz sind unvermeidlich, doch die Fähigkeit, sie konstruktiv zu lösen, ist der Schlüssel für eine angenehme Atmosphäre im Büro. Welche Lösungsansätze ratsam sind, um Meinungsverschiedenheiten unter Arbeitskollegen in Frankreich zu vermeiden, erfahren Sie hier.

Geschäftsmethoden in Frankreich & Deutschland im Vergleich

Sie sind Franzose und arbeiten im Vertrieb in Deutschland? Oder sind Sie Deutscher und damit beauftragt, für Ihre Firma die Verkäufe in Frankreich zu steigern? Oder Sie verfolgen Ihre kaufmännische Karriere anderswo im Ausland? Dann sind die folgenden Hinweise zu kulturellen Praktiken und Verhaltensweisen sicherlich hilfreich für Sie.

10 typische Fehler im Bewerbungsgespräch in Frankreich

Bei einem Vorstellungsgespräch werden bekanntermaßen nicht nur Inhalte sondern ebenso das Verhalten des Kandidaten genau unter die Lupe genommen. Dabei werden einige Reaktionen und Handlungsweisen nicht gern gesehen und können einen negativen Eindruck beim französischen Personaler hinterlassen. Wir präsentieren Ihnen 10 Verhaltensweisen (und noch ein paar mehr), die man während eines Bewerbungsgesprächs in Frankreich unbedingt vermeiden sollte.

Betriebliche Weihnachtsfeier in Frankreich: Do's & Don'ts

Die Weihnachtsfeierlichkeiten bieten für manche eine goldene Gelegenheit, und für andere stellen sie einen Albtraum dar. Insbesondere bei innerbetrieblichen Weihnachtsfeiern sind drei Aspekte zu beachten: nichts trinken, sich gut kleiden und aufpassen, dass man nicht in das Visier der Falschen gerät. Hier sind unsere Tipps und Verhaltensregeln für Ihre nächste Firmenweihnachtsfeiern in Frankreich.

Aufhebungsvertrag in Frankreich: Regeln & Vorlage für Ihr Schreiben

Sie arbeiten in Frankreich und würden gerne Ihre aktuelle Stelle kündigen? Eine einvernehmliche Aufhebung des Arbeitsvertrags sollte durchdacht und korrekt formuliert sein. Zudem gibt es einiges zu beachten. Wir geben einige Tipps und stellen Ihnen ein entsprechendes Formulierungsbeispiel für eine Kündigung in Frankreich (auf Französisch) zur Verfügung.

Mit ChatGPT das Vorstellungsgespräch in Frankreich vorbereiten

Traditionell besteht die Vorbereitung eines Bewerbungsgesprächs darin, mögliche Fragen vorauszusehen, Stichpunkte zu erstellen und idealerweise mit einem Partner zu üben. Doch die Herausforderung ist immer, jemanden zu finden, der über die entsprechende Sprachkompetenz verfügt und in der Lage ist, einen Personaler realistisch zu verkörpern. Dabei kann die künstliche Intelligenz eine große Hilfe sein. Hier sind unsere Tipps zur Vorbereitung eines Vorstellungsgesprächs mit Hilfe von ChatGPT in Frankreich.

Work-Life-Balance in Frankreich und Deutschland im Vergleich

Die Balance zwischen Berufs- und Privatleben hat einen nicht unbeträchtlichen Einfluss auf die Geburtenrate. Diese Feststellung liegt jedenfalls sehr nahe, wenn man sich die Geburtenzahl in Frankreich und Deutschland genauer ansieht. Wir vergleichen die Qualität der Work-Life-Balance in beiden Ländern.

Bewerbung mit 50 Plus in Frankreich: So nutzen Sie Ihre Chance

Die Beschäftigungssituation der Generation 50+ ist in vielen europäischen Ländern ein wichtiges Thema, und Frankreich bildet dabei keine Ausnahme. Angesichts des demografischen Wandels und der zunehmenden Alterung der Bevölkerung steht unser Nachbar vor der Herausforderung, die berufliche Integration älterer Arbeitnehmer zu verbessern und ihre Kompetenzen effektiv zu nutzen. Wir beleuchten die aktuellen Trends, Herausforderungen und möglichen Lösungen zur Förderung der Beschäftigung von Menschen über 50 in Frankreich, inklusive spezifischer Zahlen, Angebote und Tipps für ältere Bewerber.

‹ Vorherige 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... Nächste ›
 
Cookies auf dieser Website
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung , um mehr Informationen über unseren Umgang mit Daten zu erhalten. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Vous pouvez maintenant ajouter Connexion Emploi à votre écran d'accueil
Charta_der_vielfalt_fr
 
© 2025 Eureo Holding SAS HTML5 Powered
Partner Kontakt Impressum Über uns Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen